Dr. med. Rezia Kienz Ziolek

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin FMH
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM

seit 10/2014

Praxistätigkeit in der Alexanderstrasse 8 in Chur

2012 – 2014

Praxistätigkeit im Medizinischen Zentrum gleis d, Chur

2008 – 2010

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in St. Moritz, Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin Spital Samedan.

2007 – 2008

Kinderklinik Kantonsspital Graubünden

2005

Facharztprüfung FMH für Kinder- und Jugendmedizin

2004 – 2006

Kinderklinik beider Basel

2002 – 2004

Kinderklinik Kantonsspital Graubünden

2001 – 2002

Zentrum für Entwicklungsförderung und pädiatrische Neurorehabilitation, Biel

2000 – 2001

Gynäkologie/Geburtshilfe Kreisspital Männedorf

2000

Dissertation bei Prof. Dr. med. Remo Largo, Kinderspital Zürich, Abteilung für Wachstum und Entwicklung

1992 – 1999

Medizinstudium an den Universitäten Zürich und Paris

Dr. med. Simone Schmidhauser

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin FMH
Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM

seit 2019

Entwicklungspädiatrie Schwerpunkt

seit 10/2014

Praxistätigkeit in der Alexanderstrasse 8 in Chur

12/2014

Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin FMH

2014- 2014

Assistenzärztin Kinderspital Zürich (Entwicklungspädiatrie)

2012- 2013

Assistenzärztin Kinderspital Zürich (Notfallstation, Bettenstation)

2010- 2011

Assistenzärztin Kinderklinik, Kantonsspital Graubünden

2009 - 2009

Assistenzärztin Chirurgie, Kantonsspital Graubünden

2002 - 2008

Medizinstudium Universität Zürich

Dr. med. Nadège Krafft-Hügli

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin FMH
Fähigkeitsausweis Sonographie (Modul Pädiatrie) SVUPP
Fähigkeitsausweis Hüftsonographie nach Graf beim Neugeborenen und Säugling (SGUM)
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM
Interuniversitäres Diplom (DIU) in pädiatrischer Dermatologie der Université Nantes / Frankreich
Lehrpraktikerin nach den Richtlinien der Stiftung zur Förderung der Weiterbildung in Hausarztmedizin WHM
Anerkennung als Praxis-Weiterbildnerin in Kinder- und Jugendmedizin SIWF/FMH „Arztpraxen 1 Jahr“

seit 10/2014

Praxistätigkeit in der Alexanderstrasse 8 in Chur

2008 – 2014

Praxistätigkeit im Medizinischen Zentrum gleis d, Chur

2008

Kinder- und Jugendmedizin Ostschweizer Kinderspital St. Gallen

2006

Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin

2005 – 2007

Kinder- und Jugendmedizin Kantonsspital Graubünden

2004 – 2005

Kinder- und Jugendmedizin CHUV Lausanne

2002 – 2004

Kinder- und Jugendmedizin Kantonsspital Graubünden

2001 – 2002

Innere Medizin Krankenhaus Thusis

1994 – 2000

Medizinstudium Universität Basel

Dr. med. Werner Krafft

Facharzt für
Kinder- und Jugendmedizin FMH

Fähigkeitsausweis Sonographie (Modul Pädiatrie) SVUPP
Fähigkeitsausweis Hüftsonographie nach Graf beim Neugeborenen und Säugling (SGUM)
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM

Schwerpunkt Neuropädiatrie (Landesärztekammer Baden-Württemberg / Deutschland)

Lehrpraktiker nach den Richtlinien der Stiftung zur Förderung der Weiterbildung in Hausarztmedizin WHM
Anerkennung als Praxis-Weiterbildner in Kinder- und Jugendmedizin SIWF/FMH „Arztpraxen 1 Jahr“

ab 10/2014

Praxistätigkeit in der Alexanderstrasse 8 in Chur

2008 – 2014

im Medizinischen Zentrum gleis d

2002 – 2008

Oberarzt am Departement für Kinder- und Jugendmedizin Kantonsspital Graubünden, Tätigkeitsschwerpunkte in Neuropädiatrie, EEG, Entwicklungspädiatrie und pädiatrischer Schlafmedizin

2000 – 2002

Facharzttätigkeit am Josefinum Krankenhaus für Kinder und Jugendliche in Augsburg, Tätigkeitsschwerpunkte in Neuropädiatrie, EEG, Entwicklungspädiatrie

2000

Prüfung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in München

1995 – 2000

Josefinum Krankenhaus für Kinder und Jugendliche in Augsburg

1994 – 1995

Kinder- und Jugendpsychiatrie am Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Mannheim

1988 – 1994

Medizinstudium in Marburg, Mannheim und Heidelberg/D

Dr. med. Brigitte Scharrer

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin FMH
Schwerpunkt Neonatologie

seit 4/2025

Praxistätigkeit bei Alex8hoch2GmbH

2024-2025

Praxistätigkeit in der Feldstrasse 8 in Thusis

2014-2023

Leitende Ärztin, Kinderklinik, Kantonsspital Graubünden, Chur

2004

Observership Jugendgynäkologie, Childrens` Hospital Montreal

2003

Resident, Children’s Hospital at Westmead, Sydney

2003

Schwerpunkt Neonatologie

2001-2003

Oberärztin Neonatologie Universitätsspital Zürich

2000

Observership Jugendgynäkologie, Childrens` Hospital Montreal

1999-2001

Oberärztin, Kinderklinik, Kantonsspital Graubünden, Chur

1998

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin FMH

1992

Dissertation Universität Zürich „Die ileale Ersatzblase“

1990

Staatsexamen Universität Zürich

Dr. med Katharina Peng-Janach

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin FMH

seit 4/2025

Praxistätigkeit bei Alex8hoch2GmbH

2024-2025

Praxistätigkeit in der Feldstrasse 8 in Thusis

2022-2024

Assistenzärztin Pädiatrie Kinderspital Zürich

2019-2022

Assistenzärztin Pädiatrie Kantonsspital Graubünden, Chur

2018-2019

Assistenzärztin Pädiatrie Kinderspital Zürich

Dissertation Universität Zürich "Effekte von intragastral verabreichtem L-Tryptophan und L-Leucin auf Sättigungs- und Belohnungsareale des Gehirns sowie auf Sättigungshormone"

2018

Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin

2017-2018

Assistenzärztin Praxis Kinder- und Jugendmedizin Dres. von der Heiden, Peier, Benz, Winterthur

2014-2017

Assistenzärztin Pädiatrie Kantonsspital Graubünden, Chur

2013-2014

Assistenzärztin Medizin Spital Davos

2012-2013

Assistenzärztin Chirurgie Spital Unterengadin, Samedan

2006-2012

Medizinstudium Universität Basel mit eidgenössischer Prüfung Humanmedizin